Nach Bern!
Schweizer Wahlkampf 2015
bundespalast ronnie Nach Bern!
Schweizer Wahlkampf 2015
Crowdfunding

Interview auf Persoenlich.com

Journalistin Edith Hollenstein hat mir auf Persoenlich.com ein paar Fragen gestellt. So wollte sie zum Beispiel wissen:

Herr Grob, warum setzen Sie für Nachbern.ch auf Crowdfunding statt sich von einem Verlag für die Berichterstattung anstellen zu lassen?
Vor diesem Crowdfunding habe ich versucht, die Finanzierung auf eine andere Weise zu sichern. Die grossen, etablierten Schweizer Zeitungsverlage habe ich nicht angesprochen, weil ich nicht glaube, dass kurzfristige Projekte von aussen dort schnell umgesetzt werden können. Aber ich habe eine ähnlich geartete Idee drei Chefredaktoren mittelgrosser Schweizer Medien vorgestellt, von denen ich mir hätte vorstellen können, dass sie so ein Projekt in ihr Gesamtangebot integrieren können und wollen. Einer antwortete nicht. Zwei andere waren zwar grundsätzlich interessiert, lehnten das Projekt aber ab, weil es finanziell nicht zu stemmen sei. Gefragt hatte ich nach zwei Monatslöhnen, wie sie in der Schweiz üblicherweise bezahlt werden.

«Journalist sammelt Geld für Wahlkampfberichterstattung»
(Persoenlich.com, Edith Hollenstein)

August 1, 2015von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Über mich


© Daniel Jung
Hallo, mein Name ist Ronnie Grob. Seit 2007 arbeite ich als Journalist und Blogger. Ich bin verantwortlich für Nach Bern! – eine Website, die den Wahlkampf um die Schweizer Parlamentswahlen am 18. Oktober 2015 verfolgte. Details dazu HIER.

RSS

RSS-Feed von nachbern.ch

via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Rückblick auf Nachbern.ch 2015
  • «Am meisten bringt es, wenn man authentisch ist»
  • Neuenkirch, 17. Oktober 2015, 11:15 Uhr
  • Brig, 28. September 2015, 20:33 Uhr
  • «Wir von Lobbywatch.ch recherchieren diese Fragen, deren Transparenz eigentlich Aufgabe des Staates sein müsste»

Letzte Kommentare

  • Michael Stucki bei Rückblick auf Nachbern.ch 2015
  • Ronnie Grob bei Rückblick auf Nachbern.ch 2015
  • Supportmän bei Rückblick auf Nachbern.ch 2015
  • Ronnie Grob bei Bern, 22. September 2015, 16:13 Uhr
  • Michael bei Bern, 22. September 2015, 16:13 Uhr

Twitter @nachbern

Tweets von @nachbern

Twitter @ronniegrob

Tweets by @ronniegrob

1 Die Schweizerische Eidgenossenschaft schützt die Freiheit und die Rechte des Volkes und wahrt die Unabhängigkeit und die Sicherheit des Landes.
2 Sie fördert die gemeinsame Wohlfahrt, die nachhaltige Entwicklung, den inneren Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt des Landes.
3 Sie sorgt für eine möglichst grosse Chancengleichheit unter den Bürgerinnen und Bürgern.
4 Sie setzt sich ein für die dauerhafte Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und für eine friedliche und gerechte internationale Ordnung.


Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Art. 2 Zweck

© 2015 copyright Ronnie Grob // All rights reserved //