Nach Bern!
Schweizer Wahlkampf 2015
bundespalast ronnie Nach Bern!
Schweizer Wahlkampf 2015
Crowdfunding

Crowdfunding-Endspurt: Noch 24 Stunden! Update: 10’000 sind erreicht!

Der kleine Aufruf letzten Sonntagabend hat Wirkung gezeigt. Von 63 Prozent Finanzierung ist das Spendenbarometer in nur einem Tag auf über 80 Prozent hochgeschnellt.

Tatsächlich hatte ich einen Blogbeitrag vorbereitet, der davor warnt, dass das Projekt noch in letzter Minute scheitern könnte…

Doch glücklicherweise muss ich den gar nicht mehr schreiben! Denn 26 Stunden vor Erreichen der finalen Deadline am

Freitagnachmittag, 28. August 2015, 17 Uhr

sind mit aktuell 10080 Franken 100 Prozent des Gesamtbetrags erreicht!

Das ist echt grossartig! Ich freue mich sehr, dieses Projekt in Angriff zu nehmen, und danke recht herzlich allen, die das ermöglicht haben.

Ich muss nun einen Flug buchen, und sehr kurzfristig eine Wohnung in Bern organisieren, möglichst zwischen Bundeshaus und Bahnhof. Falls jemand etwas weiss, bitte e-mailen, grundsätzlich ist auch ein Tausch mit Berlin möglich.

Wer sich so oder so vorgenommen hatte, kurz vor Ende des Projekts noch etwas zu überweisen, sollte das natürlich dennoch tun. Ich bin für jeden Franken dankbar, und noch sind etwas mehr als 24 Stunden dafür Zeit.

Foto: 24-Stunden-Uhr am Royal Greenwich Observatory, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons/Friedrich Fröbel

August 27, 2015von Ronnie Grob
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Über mich


© Julien Barrat
Hallo, mein Name ist Ronnie Grob. Seit 2007 arbeite ich als freier Journalist und Blogger in Berlin. Ich bin verantwortlich für Nach Bern! - eine Website, die den Wahlkampf um die Schweizer Parlamentswahlen am 18. Oktober 2015 verfolgen wird. Details dazu HIER.

RSS

RSS-Feed von nachbern.ch

via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Rückblick auf Nachbern.ch 2015
  • «Am meisten bringt es, wenn man authentisch ist»
  • Neuenkirch, 17. Oktober 2015, 11:15 Uhr
  • Brig, 28. September 2015, 20:33 Uhr
  • «Wir von Lobbywatch.ch recherchieren diese Fragen, deren Transparenz eigentlich Aufgabe des Staates sein müsste»

Letzte Kommentare

  • Michael Stucki bei Rückblick auf Nachbern.ch 2015
  • Ronnie Grob bei Rückblick auf Nachbern.ch 2015
  • Supportmän bei Rückblick auf Nachbern.ch 2015
  • Ronnie Grob bei Bern, 22. September 2015, 16:13 Uhr
  • Michael bei Bern, 22. September 2015, 16:13 Uhr

Twitter @nachbern

Tweets von @nachbern

Facebook @nachbern

Nach Bern

Twitter @ronniegrob

Tweets by @ronniegrob

1 Die Schweizerische Eidgenossenschaft schützt die Freiheit und die Rechte des Volkes und wahrt die Unabhängigkeit und die Sicherheit des Landes.
2 Sie fördert die gemeinsame Wohlfahrt, die nachhaltige Entwicklung, den inneren Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt des Landes.
3 Sie sorgt für eine möglichst grosse Chancengleichheit unter den Bürgerinnen und Bürgern.
4 Sie setzt sich ein für die dauerhafte Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und für eine friedliche und gerechte internationale Ordnung.


Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Art. 2 Zweck

© 2015 copyright Ronnie Grob // All rights reserved //